Psyche mit Corona
„Na wie ging´s dir in der Selbstisolation?“ Eine Frage die, so scheint mir zumindest, die gute alte Höflichkeitsfloskel „Wie geht´s dir?“ ersetzt hat. Die beiden eint die Tendenz zur unehrlichen Antwort „Gut/Geht so, und dir?“, was in beiden Fällen selten die Realität wiederspiegelt. Ob ich eine leicht depressive Phase während des Lockdowns im März/April hatte? […] weiterlesen
„How to do small talk?“ oder wie ich die Angst vor Konferenzen verlor
Alina Jung studierte den individuellen Master „Gender and International Law“ und präsentierte ihre Masterarbeit zum Thema „Legal and Actual Access to Justice from a Gender Specific Perspective. weiterlesen
Mein Körper – Meine Entscheidung. Oder?
Cornelia Scheucher über Schwangerschaft, Selbstbestimmung und Machtdemonstrationen der österreichischen Regierung weiterlesen
Es ist Zeit aufzustehen!
Sandra Lehofer über Aktivismus, Solidarität und Umweltschutz weiterlesen
Spieglein, Spieglein an der Wand
Nina Köstl über Körperkult, Schöneheitswahn und ungesunde Ideale weiterlesen
Eine Gasse namens Kurt
Julius Reuter über Graz, Grunge und historisch belastete Straßennamen. weiterlesen
RFS – Ring Freiheitlicher Studierenden
„Innovation aus Tradition“ 1. WARUM SOLLTEN DIE STUDIERENDEN EUCH WÄHLEN? Wir sind die einzige wertkonservative Alternative zum linken Einheitsbrei in der ÖH. Uns unterscheidet von den anderen, dass wir als einzige Fraktion die Bundesregierung offen unterstützen. Wir decken immer wieder Missstände innerhalb der ÖH auf, was unserer […] weiterlesen
GRAS – Grüne und Alternative Studierende
„Grüner wird’s nur mit GRAS!“ #lautstarkgras #grüneuni #freistudieren 1. WARUM SOLLTEN DIE STUDIERENDEN EUCH WÄHLEN? Eine Stimme für uns ist eine Stimme für Gleichberechtigung, für einen freien und offenen Hochschulzugang und für eine nachhaltige Universität, sozial wie ökologisch. 2. WELCHE SCHWERPUNKTE ZEICHNEN EUCH AUS? Wir von der GRAS setzen uns […] weiterlesen
KSV-KJÖ – Kommunistischer StudentInnenverband
„Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“ #konsequent #sozial #verlässlich 1. WARUM SOLLTEN DIE STUDIERENDEN EUCH WÄHLEN? Weil der KSV-KJÖ nicht nur groß redet, sondern auch handelt. Das zeigt sich zum Beispiel beim Thema Wohnen. Seit Jahren bieten wir eine kostenlose Mietrechtsberatung direkt am Campus an, […] weiterlesen
JUNOS – Junge liberale Studierende
„Schluss mit teuren Öffis! Es braucht ein 50 € Studiticket für Graz!“ #wirmachenmehr 1. WARUM SOLLTEN DIE STUDIERENDEN EUCH WÄHLEN? Unser größtes Anliegen ist es, die Studienbedingungen an unserer Hochschule zu verbessern. Besonders wichtig ist uns so zum Beispiel die Schaffung von besseren Betreuungsverhältnissen, ein modernes und digitales […] weiterlesen
VSSTÖ – Verband Sozialistischer Student_innen Graz
„Man muss erst aufstehen, um sich widersetzen zu können.” #wirwollenmehr #vsstoeh 1. WARUM SOLLTEN DIE STUDIERENDEN EUCH WÄHLEN? Wir als VSStÖ stehen für einen freien und offenen Hochschulzugang und für soziale Gerechtigkeit an den Hochschulen. In den letzten zwei Jahren in der ÖH konnten wir viele Projekte umsetzen, […] weiterlesen
AG – Aktionsgemeinschaft – Studentenforum Graz
„Die stärkste AG allerzeiten, deine starke Vertretung“ #allesgeht 1. WARUM SOLLTEN DIE STUDIERENDEN EUCH WÄHLEN? Die Aktionsgemeinschaft ist die größte Studierendenvertretung in ganz Österreich. Und auch die einzige die sich ausschließlich mit der Uni und deren Umfeld auseinandersetzt. Keine Gesellschaftspolitik – unsere Forderungen beziehen sich rein auf dich und […] weiterlesen
FLUG – unabhängige Fachschaftsliste Uni Graz
„Eine Gemeinschaft mit Leidenschaft“ #unabhängig #kompetent #engagiert 1. WARUM SOLLTEN DIE STUDIERENDEN EUCH WÄHLEN? Nur eine Stimme für die Unabhängige Fachschaftsliste Uni Graz ist eine Stimme für eine parteifreie Vertretung in der ÖH, die sich rein für die Interessen der Studierenden einsetzt und beispielsweise mit ausgezeichneter Beratung den Studierenden […] weiterlesen
On the 11th of September in the year 2001, American Airlines Flight 11 and United Airlines Flight 175 took off from the airfield of Logan International Airport near Boston. Only a few hours later, the two Boing 767 aircrafts would alter the skyline of New York City in devastating fashion, and the politics of the […] weiterlesen
Seenotretter Axel Steiner & Claus-Peter Reisch im Interview
“Für ein gerettetes Leben, da würde ich auch in den Knast gehen.“ Am 25. Februar fand in Graz im Schubertkino die Weltpremiere des neuen Films Lifeline statt. Larissa Eberhardt konnte vorab mit den Seenotrettern Axel Steiner und Claus-Peter Reisch, den Protagonisten des Films, sprechen. Sie erzählen von Kriminalisierung, Bedrohung und unzähligen geretteten Leben. Larissa: Was […] weiterlesen
Faire Bildungschancen für alle – Quo vadis Austria?
Für das Wintersemester 18/19 wird erstmals seit einigen Jahren ein merklicher Rückgang an Erstsemestrigen an sämtlichen öffentlichen Universitäten Österreichs verzeichnet. weiterlesen