Allgemein

Kurzmeldungen Bildung

Ergebnisse

Insgesamt fünf Arbeitsgruppen arbeiteten monatelang am „alternativen Hochschulplan“ der Bundes-ÖH. Präsentiert wurden die Ergebnisse Ende März. Der ÖH-Hochschulplan soll Alternativen und Gegenpositionen zu den Vorschlägen von Wissenschaftsminister Töchterle aufzeigen. Auf über 160 Seiten finden sich Denkanstöße zu einer notwendigen Reform des Hochschulsektors. Nachzulesen sind die Ergebnisse unter www.oeh.ac.at/blog/die-ergebnisse/

Erinnerung

Mit diesem Semester startet ein neuer Service der ÖH-Bundesvertretung. Unter www.oeh.ac.at/erinnerungsservice kann man sich schnell und unkompliziert zum ÖH-Erinnerungsservice anmelden. Nach der Eingabe einer E-Mail-Adresse und/oder Handynummer, wählt man die eigene Hochschule aus und aktiviert den Service mit dem zugesandten Aktivierungscode. Per E-Mail und/oder SMS wird man dann automatisch rechtzeitig vor Ablauf wichtiger Fristen und Deadlines gewarnt.

Erfrischung

Wie jedes Jahr im Frühling veranstaltet die ÖH Uni Graz den beliebten „Spritzerstand“ auf der Wiese nördlich des Hauptgebäudes. Von 23. April bis 22. Juni 2012 laden wir herzlich ein, zwischen oder nach euren Lehrveranstaltungen euch bei einem kühlen Getränk zu studierendenfreundlichen Preisen zu erholen und den Frühling auf den bereitgestellten Liegestühlen zu genießen. Geöffnet hat der Spritzerstand Montag bis Freitag von 14 bis 22 Uhr.

Back To Top