Allgemein

Nerd-Kolumne

Geeks und Nerds sind leidenschaftliche Menschen. Diese Hingabe für ihre abstrakten Abenteuerwelten treibt oft bizarre Blüten. Ob es nun selbst geschriebene Kurzgeschichten sind, T-Shirt mit dem Serienhelden oder der Heldin in knuffiger Cartoonversion, exklusive ComicCon-Action-Figuren, Lunchboxen und in der letzten Zündstufe, Kostüme.

Aber es gibt Momente, wo aus diesen heiligen Grälen und Trophäen der eigenen Zeitverschwendung plötzlich Müll wird. Das Ende von LOST wird wohl als eine der größte Fan-Verarschungen in die Geschichte der bewegten Bilder eingehen. Minuten nach diesem unfassbaren peinlichen Serienfinale, befanden sich komplette Sammlungen von Actionfiguren, Kaffeetassen und andere Fan-Devotionalien auf ebay. Wie nach einer äußerst bitteren Trennung wurden die eigenen vier Wände von allen bitteren Erinnerungstücken gereinigt. Eternal Sunshine of the Spotless Mind lässt grüßen.

Was nicht mehr verkauft werden konnte wurde umfunktioniert: T-Shirts wurden Putzlappen, DVDs zu Untersetzern. Auf den Müll wanderte, was nicht up- oder recycelt werden konnte.
Gleich neben dem Berg an Simpsons-Merchandise. Nur die hartnäckigsten Fans konnten sich dieses „den Abflussstöpsel aus der Insel ziehen“ schön reden. Für sie ist dieser Merchandisemüll noch immer ein Heiligtum. Mir vollkommen unverständlich. Und wer sich LOST Zitate eintätowiert hat? Frei nach ZWOBOOT: „Hast du dir ein Kreuz tätowiert, bist du jetzt ganz schön angeschmiert“

Back To Top