Allgemein

Fragen an die Grazer Politik: Frage 3

ÖVP: „Wie schon erwähnt fördern wir die Errichtung von StudentInnenwohnheimen, allerdings über div. Träger wie WIST oder Greenbox.“

Piraten: „Wir haben derzeit noch keine Position zur Errichtung neuer Studentenwohnheime, wir setzen uns jedoch für umfangreiche Mitbestimmungsmöglichkeiten im Gemeinderat während der Legislaturperioden ein. Die Bürger sollen selbst bestimmen können, ob und wo neue Studentenwohnheime errichtet werden.“

KPÖ: „Wir sehen jede Möglichkeit, die prekäre Situation am Wohnungsmarkt, insbesondere den Anstieg von Betriebskosten und Mieten, durch die Schaffung von neuem Wohnraum als Gewinn. Zuletzt ist es in Graz nach jahrelangem Druck der KPÖ gelungen, neue Gemeindewohnung zu bauen, während diese in vielen anderen Städten privatisiert wurden und damit die Mietpreise in die Höhe getrieben wurden.“

BZÖ: „Derzeit fördert die Stadt Studentenwohnheime, welche aber von der Stadt nicht selbst betrieben werden. Ich unterstütze das Modell, wonach ein Trägerverein die Errichtung und Verwaltung eines Studentenwohnheimes übernimmt, die Stadt sich aber selbstverständlich an den Kosten beteiligen soll.“

FPÖ: „Eine Evaluierung des Wohnbedarfes scheint im Vorfeld notwendig. Ein Ansatz könnte das Angebot eines Universitätskampus sein. Stadt und Universität müssten dazu die notwendigen Koordinationstätigkeiten aufnehmen. Im Übrigen sind WG-Zimmer und Kleinwohnungen oftmals am freien Markt günstiger, als vergleichbare Wohneinheiten in Studentenheimen.“

SPÖ: „Finde ich gut! Ich kann aber auch gut damit leben, wenn Vereine gefördert werden, die Wohnraum für Studierende schaffen und diese betreiben. Unterm Strich muss einfach mehr und günstigerer Wohnraum in ganz Graz herauskommen.“

GRÜNE: „Die Stadt unterstützt Studierendenheime und hat auch Neubauten in den letzten Jahren mit finanziert. Die Idee, dass die Stadt selbst Studierendenheime betreibt, ist spannend, allerdings müsste überprüft werden, ob dadurch tatsächlich günstigerer Wohnraum für Studierende entstehen kann. Natürlich unterstützt die Stadt auch den Ausbau der Studierendenheimen in den nächsten Jahren. In der dzt. GR-Periode wurden mit grüner Unterstützung seit langer Zeit endlich wieder 500 neue Gemeindewohnungen errichtet. […]“

WIR Wähler: „Wir wollen die Politiker und Hochbeamten aus ihren Palästen jagen und deren Fantasiegehälter kürzen. So wird Geld für Mietförderungen locker.“

Informationen zur Fragestellung

Back To Top