Angekommen holt uns der Schuldirektor persönlich ab und serviert uns frischen Saft vom Bauernhof – ein Luxus- Service. Pünktlich um acht stehen wir in der 4. Klasse der Hauptschule. Heute gibt`s nur ein Thema: Sex, Liebe, Beziehungen. 5 Stunden lang. Aber zuerst spielen wir mal Sex-ABC: Von A wie Anal über I wie Intimrasur, K wie Kondom, M wie Masturbieren bis Y wie Youporn und Z wie Zärtlich.
„Das ist unser beliebtestes Aufwärmspiel.“, erzählt Meikl, seit drei Jahren bei achtung°liebe. „Danach reden wir mit den Jugendlichen über Themen, die dabei aufkommen. Sie dürfen uns alle Fragen stellen – außer Persönliches, denn da hat jedeR eigene Grenzen. Wir versuchen selbstbestimmte und lustvolle Sexualität zu vermitteln, sie nicht alleine zu lassen, z.B. mit Tabus wie Pornos, die sie aber alle im Internet anschauen. Diese vermitteln ihnen stereotype Bilder von Männern und Frauen und erzeugen einen irrsinnigen Leistungsdruck.“
Das ist übrigens auch heute in der 4. Klasse eine wichtige Frage: „Wie lang sollte ein Penis sein, um eine Frau zu befriedigen?“ Die Schätzungen gehen bis 40 cm – mir wird ganz mulmig, als ich ihnen zeige, bis wohin mir dieser Penis reichen würde. Gekichere, als wir erklären, dass es im Grunde gar keinen Penis braucht, um eine Frau zu befriedigen, wozu hat mann oder eben auch frau Finger und Zunge? Danach hängen wir Verhütungsmittel an eine Leine, diskutieren über die Zutaten einer schönen Beziehung (egal ob mit oder ohne Sex, homo, hetero, bi, …), decken gemeinsam Sex-Mythen auf und haben einfach viel Spaß. So anstrengend es auch manchmal ist, mit 30 12-Jährigen über Sex zu reden – es gibt ja auch noch das Team. Außer zum regelmäßigen Austausch über Organisation, Methoden wie Privates treffen wir uns schon mal zum Porno- Ping-Pong im Videoverleih oder zum Teambuilding-Ausflug zu Zotter.
Am Ende des Workshops hat die Blackbox ihren Auftritt. Dort sind jene Fragen drin, die zu „peinlich“ waren, um sie offen zu stellen. Diese versetzen zuweilen in Staunen: Warum ist Sperma nicht rot? Bis man erkennt, was hinter der eigenwilligen Logik steht: Aus Mädchen kommt rotes Regelblut, aus Buben kommt Sperma – warum zum Teufel ist das also nicht rot? Und: Kann Sperma kriechen?
Infobox
achtung°liebe ist ein ehrenamtliches Sexualpädagogikprojekt der Austrian Medical Students Association. Neben Workshops für Jugendliche organisiert a°l Bewusstseinskampagnen (z.B. die Klitoris-Kampagne zum Weltfrauentag), Charity- Parties (z.B. zum World Aids Day) uvm. Lust mitzuarbeiten? Wenn du StudentIn unter 26 bist, dich für sexualpädagogische Themen interessierst, offen mit Jugendlichen über Sex reden kannst und Engagement/ Ideen ins Team einbringst, melde dich unter graz@achtungliebe.at!