Am 14. November feiert die „Zweite Liga für Kunst und Kultur“ mit ihrem Stück „2012 oder Die Frau, die sich selbst eine Geschichte erzählen kann“ Premiere. Die seit 2007 bestehende Theaterformierung hat mitten am Grazer Griesplatz ihr temporäres Lager aufgeschlagen. Temporär, denn die Konsequenz ihrer Maxime, dass jedes Stück seinen eigenen, ihm zugehörigen Ort erfordere, resultiert in dem theatralischen Nomadentum der Theatergruppierung. Die Formierung rund um Vera Hagemann, Barbara Kramer, Christina Lederhaas, Klaus Meßner und Johannes Schrettle beschäftigt sich mit Alltagsfragestellungen, nach dem Funktionieren von Leben und zwischenmenschlichen Beziehungen. In ihrem neuen Stück „2012“ stellen sie die Frage nach dem übergeordneten Zusammenhang, dem großen Erzählrahmen unserer eigenen, individuellen und oft nebeneinanderstehenden Geschichten. Sie fokussieren dabei die Bedeutung der Fähigkeit, sich selbst Geschichten erzählen zu können und die Auswirkungen dieser Fähigkeit wiederum auf das Leben selbst. Mittels spielerischer Methoden gehen sie der Frage nach, was passiert, wenn Alltäglichkeiten als Kunstwerk gedacht werden und wagen den Versuch, die Banalitäten des Alltags aufzubrechen zugunsten eines übergeordneten Zusammenhangs.
Gewinne 2×2 Karten für die Aufführungen und stelle dir zusammen mit der „Zweiten Liga“ die Frage nach deiner Geschichte!
- Premiere: Mittwoch, 14. November, 20:00
- weitere Termine: 16.11., 17.11. 22.11, 23.11, 24.11, 13.12., 14.12., 15.12, jeweils 20:00
- Vereinslokal 2012 Griesplatz 8
- Karten und Info: office@zweiteliga.at 0650 8645229