Hallo Franzi! Momentan studiere ich Chemie im 1. Semester und habe gemerkt, dass es nicht das Richtige für mich ist, ich überlege jetzt, auf Pädagogik zu wechseln. Kannst du mir erklären, wie das funktioniert und was ich dabei beachten muss? Liebe Grüße, Alex
Lieber Alex! So ein Studienwechsel ist unkompliziert, aber nimm ihn nicht auf die leichte Schulter. Wenn du sicher bist, dass dich ein Wechsel glücklicher macht, dann zögere nicht. Es klingt jetzt hart: Der Uni ist es egal, was du studierst. Das sind gute Neuigkeiten: Du kannst während der Inskriptionsfrist einfach ein neues Studium (oder ein paar mehr) beginnen. Das geht schnell, weil du dazu nur mehr deinen Ausweis brauchst. Du verlierst dabei auch keine Prüfungen: Die kannst du entweder anrechnen lassen oder als freie Wahlfächer benutzen. Das Finanzamt und die Beihilfenbehörde interessieren sich dafür umso mehr, wenn du Beihilfen bekommst. Erst dann, wenn du einen neuen Antrag für die Beihilfe mit dem neuen Studium stellst, gilt das für das Amt als Studienwechsel – alles andere ist Freizeitvergnügen. Die Stunden reichst du dann aus dem neuen Studium ein. Du darfst zwei mal innerhalb von zwei Semestern wechseln, ansonsten verlierst du die Beihilfe. Weitere Details findest du in der Studien- und Sozialrechts-Wiki (http://wiki.oeh.ac.at) und der Sozialbroschüre. Du kannst dich auch vom Sozialreferat oder der ÖH beraten lassen.
Es grüsst deine Franzi
Schick‘ deine Fragen zum Studium an: franzi@oehunigraz.at