Ich heiße Barbara Frischling und habe im Juli 2012 das Diplomstudium Volkskunde abgeschlossen. Derzeit studiere ich im Masterstudium Musikologie und arbeite am Zentrum für Genderforschung der Kunstuniversität Graz. „Ich studiere Volkskunde.“ Dieser Satz provoziert meistens zwei Reaktionen: Die Verwechslung mit Volkswirtschaft oder die Assoziation mit Trachtenund Brauchtumsforschung. Obwohl Letzteres ja nicht falsch ist, reicht es bei weitem nicht aus, um die Inhalte meines Studiums zu beschreiben, das es sich zur Aufgabe gemacht hat „Culture as a whole way of life“ – wie das Raymond Williams formuliert hat – zu erforschen.
Über eine beschränkte Auswahl an Diplomarbeitsthemen konnte ich mich also nicht beklagen, eher glich die Themensuche der Überwindung des Hillary Step (und runter muss man schließlich danach auch wieder). Ich entschied mich dafür, meine Diplomarbeit über den Umgang mit Facebook zu schreiben. Um herauszufinden, wie die Menschen die soziale Netzwerkseite konkret verwenden und was dabei von besonderer Bedeutung für sie ist, habe ich Interviews mit NutzerInnen von Facebook geführt. So war es mir möglich, einen Blick unter die Oberfläche dieses Phänomens zu werfen.