10 Möglichkeiten am Stimmzettel? Was ist da die richtige Wahl? So unterschiedlich die Namen klingen, so unterschiedlich sind auch die Ideen und Forderungen der Listen & Fraktionen. Während einige klassische Vertretungspolitik in den Vordergrund stellen, mögen andere auch die Gesellschaftspolitik nicht vergessen. Bei den „großen“ Fragen wie Zugangsbeschränkungen und Studiengebühren herrscht ebenso mehr Uneinigkeit, als es auf den ersten Blick den Anschein erwecken mag.
Um dir die Wahl zu erleichtern stellten wir allen 8 Fragen
Auf den nächsten Seiten findest du die Antworten der Listen. Die Antworten wurden unverändert übernommen – die Verantwortung über Inhalte und Rechtschreibung obliegt daher ausschließlich den Fraktionen. Zusätzlich erhielten alle Listen die Möglichkeit, mittels eines „Inserats“ ihre Positionen und KandidatInnen in Szene zu setzen. Hintergründe und Ablauf der Fragestellungen lassen sich im Libelle-Blog unter www.libelle.me/blog/vorstellung-der-fraktionen/ nachlesen. Die Reihung der Listen basiert auf dem letztmaligen Wahlergebnis (UV-Listenplätze), bei Neukandidaturen nach dem Zeitpunkt der Einreichung der Unterstützungserklärungen.
- FLUG (Unabhängige Fachschaftslisten Uni Graz)
- GRAS (Grüne & Alternative Student*innen)
- AG (Aktionsgemeinschaft Graz)
- VSSTÖ (Verband Sozialistischer Student_innen Graz)
- KSV (Kommunistischer StudentInnenverband – Linke Liste)
- RFS (Ring Freiheitlicher Studenten)
- JuLis (Junge Liberale)
- PIRAT (Unipiraten)
- LUPER (Lustlose Pflichterfüller_Innen)
- Undogmatische Linke
Personen zur Wahl
Alle Kandidatinnen und Kandidaten die an der ÖH Uni Graz in einer Studienvertretung oder für die Universitätsvertretung kandidieren findest du online unter http://wahl13.oehunigraz.at