Postkarte
„Liebe Oma, das Wetter ist toll und das Essen schmeckt gut. Viele liebe Grüße auch an Opa (er kann die Karte vermutlich selbst schon nicht mehr lesen). Euer Burli.“ Mehr Information passt nicht drauf und wer ganz individuell sein möchte, fügt noch ein knuffiges Smiley hinzu. Wer eine sehr kleine Handschrift hat, bringt vielleicht noch einen Satz mehr im kleinen Textfeld unter aber dann ist die Karte auch schon voll. An sich mag man ja eh keine schreiben, aber lieber 2 Euro für Klischeemotiv und Marke ausgeben als eine Familienfehde zu riskieren. Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass die Tante nicht merkt, dass die Oma ein Karterl bekommen hat und sie nicht. Für alle hat‘s nach sorgsamer Berechnung des ohnehin knappen Urlaubsbudgets leider nicht mehr gereicht…aber pssst wenn wer fragt, war natürlich die vermaledeite Post schuld.
Heute schon ge*LOL*t?
Ich habe meinen Tag in der virtuellen Welt stilecht mit einem *nomnom yummy breakfast* bekommen, worauf es 115 *likes* gab. Ob das an dem *hashtag* #foodporn gelegen hat? Mein *Avatar* ist und bleibt natürlich weiterhin *duckface*frei und weils so schön war, habe ich gleich während der Vorlesung ein paar *Memes* von der KF-Memes-Seite kommentiert. Danach gings weiter mit dem „Bannen“ einiger „Trolle“ die mein Frühstücksfoto nur mit „Meh“ kommentiert haben. Sowas darf sich wirklich „Freund“ nennen? Egal, noch schnell ab zu 9GAG um zu schaun welches „Geek“tool es wert ist, als nächstes in meinem Post mit „HABEN WILL!!“ bedacht zu werden. „Nerd“ sein ist heute echt das neue sexy und deswegen muss natürlich auch meine Wortwahl so richtig „fancy“ dem Internetvokabular entsprechen.