Welche drei Schwerpunkte zeichnet eure Fraktion aus?
Wir sind eine fortschrittsorientierte, lustvolle und parteiunabhängige Interessensvertretung der Studierenden, welche es sich zum Ziel setzt lustlose Pfl ichterfüllung im Studium auf ein Minimum zu reduzieren. Wir leben (noch) in einer Demokratie, und genau aus diesem Grund geben wir uns mit einer von uns wahrgenommenen, zunehmenden Politikverdrossenheit und einer damit verbundenen Alternativlosigkeit („De mochn doch sowieso wos sie woin“) nicht zufrieden. Wir als TeilnehmerInnen der Demokratie, haben Wahlmöglichkeiten. Gemeinsam können wir etwas verändern.(vorausgesetzt wir bekommen die Möglichkeit dazu) Weiters stellen wir als Fraktion klar, dass wir uns keiner Hetze, Ausgrenzung oder Diskriminierung gegenüber unseren Mitmenschen bedienen. Zum Beispiel nicht Mitgliedern anderen Geschlechts, anderer Herkunft, anderer „Rasse“, anderer Religionszugehörigkeit oder anderer sexueller Orientierung.
Welche drei Dinge würdet ihr an der Uni Graz ändern, wenn ihr die Möglichkeit dazu hättet?
Wir setzen uns als erstes dafür ein mehr als 3 Dinge zu ändern, denn es gibt viel mehr zu ändern. Die anderen zwei Dinge ergeben sich dann auch noch. Klarzustellen ist das wir als junge Fraktion, die es seit 13.4.13 gibt, bezüglich unserer Inhalte, unserer Ideen, unserer Repräsentanten („De mochn wos wir woin“) und unserer Mitglieder noch ein sehr unbeschriebenes Blatt sind. Es ist jede_r der/die der Gemeinschaft wohlwollend gesinnt ist, herzlich eingeladen mitzuwirken. Gemeinsam und organisiert werden wir uns für realisierbare Ziele einsetzen und des weiteren dafür sorgen, auch bei noch nicht realisierbaren Zielen eine Wahlmöglichkeit zu bekommen.
Soll ein Studium die Studierenden Geld kosten?
Mit der Auffassung, dass ein Studium nur weil es nichts kostet nichts wert ist, können wir uns nicht anfreunden. Uns ist das Studium was wert, so viel, dass wir uns sogar engagieren es noch besser zu machen.
Viele Studierende klagen über fehlende Laborplätze und überfüllte Seminare. Kann unter diesen Bedingungen ein freier Hochschulzugang gewährleistet werden?
Alles eine Frage des Wollens, bzw des Finanzieren Wollens. Als fortschrittsorientierte Fraktion, sehen wir (Aus) Bildung als ein wesentliches Kriterium an, um uns auch in Zukunft gesamtgesellschaftlich weiterentwickeln zu können. Das Streben danach etwas besser zu machen, sehen wir als eine grundlegende Eigenschaft der Menschheit. Daher setzen wir uns für ein hervorragendes (Aus)Bildungssystem und die damit benötigte Finanzierung ein, damit zeigen wir das wir Verantwortung übernehmen. (auch gegenüber unseren Nachkommen.)
Welche konkreten Vorschläge hat eure Fraktion zur sozialen Unterstützung von Studierenden?
Die Souveränität des Individuums ist unantastbar, dies muss gewährleistet und gefördert werden. Aber jedem Studierenden soll, bei eingeschränkter Souveränität, Unterstützung (in finanzieller und nichtfinanzieller Form) zur
Verfügung stehen, welche eine Teilnahme- und Erfolgsmöglichkeit beim Studium gewährleistet.
Sollte sich die ÖH Uni Graz mit gesellschaftspolitischen Fragen auseinandersetzen? Und wenn ja, mit welchen?
Sich mit gesellschaftlichen Fragen auseinanderzusetzten sehen wir als einen wesentlichen Grund für menschlichen Fortschritt. Selbstreflektierendes und kritisches Denken, auch dem eigenen Handeln gegenüber, ist die beste Möglichkeit Veränderungen herbeizuführen. Die ÖH, als Interessensvertretung von in (Aus)Bildung befindlichen Studierenden soll sich inhaltlich mit diesen Fragen beschäftigen. Die Verantwortung obliegt doch dem Einzelnen diese auch nachzufragen.
Warum sollten Studierende euch NICHT wählen?
Nicht wählen solltet ihr uns wenn ihr nicht wählen geht ;-).
Welche/r Comic-Held/Heldin verkörpert eure Fraktion am besten und warum?
Jedes Mitglied unserer Fraktion hat seine_n/ihre_n eigene_n Comic-Helden/ Heldin. (falls sie/er eine_n haben will). Einfach einen LUPER (Lustlose_r Pflichterfüller_In) ansprechen und erkundigen!