Allgemein

Master of …

Martina Feldhammer, Doktorat NaWi

In meinem Dissertationsprojekt soll, basierend auf der aktuellen Form eines Persönlichkeitsfragebogens eine adaptive Variante dieses Fragebogens erstellt werden. Beim adaptiven Testen orientiert sich die Vorgabe von Fragen (Items) am vorangegangenen Antwortverhalten der untersuchten Person. D.h. es werden nicht jeder Person dieselben Fragen vorgegeben sondern nur diejenigen, die der individuellen Eigenschaftsausprägung der Testperson am nächsten kommen. Um zum Ziel einer adaptiven Fragebogenvariante eines Persönlichkeitstests zu gelangen, muss jedoch ein ausreichend großer Fragenpool vorliegen, aus dem das Computerprogramm später anhand eines speziellen Algorithmus Fragen auswählen kann. Nach der inhaltlichen Überprüfung der Items durch drei unabhängige ExpertInnen findet nun die Vortestung der erstellten Items statt. Im Anschluss an die Vortestung wird eine Itemanalyse durchgeführt werden, anhand derer eine Itemauswahl getroffen wird. Die Erstellung eines Algorithmus kann erfolgen, wenn ein ausreichend großer Itempool für jede der Facetten des erhobenen Persönlichkeitsmerkmals übrig bleibt. Eine Dissertation bietet den idealen Rahmen, um sich auch größeren Herausforderungen zu stellen. Mit guten Betreuer/innen und Mentor/ innen können sich Dissertant/ innen auch an größere Projekte heranwagen.

Back To Top