Von Charly Mur
Critical Mass (CM) ist nicht nur eine physikalische Begrifflichkeit, es ist auch die Bezeichnung
einer Gruppe von Menschen, die aus verschiedenen Gründen, gemeinsam die
autodominierten Straßen für sich und ihre Fahrräder oder (ähnliche Gefährte) zurück
erobern wollen.
„Reclaim the streets!“ ist eine der Forderungen der Personen, die sich einmal im Monat zu
einer gemeinsamen Radfahrt durch die Stadt treffen. Etwa ein bis zwei Stunden dauert die
Fahrt, deren Route spontan von den TeilnehmerInnen gewählt wird. Diese anti-autoritäre
Vorgehensweise bei der Ausfahrt ist nur eine der markanten Charaktaristika, der sich immer
wieder neu gründenden Gruppe. Es gibt keine Führungspersonen und auch keine offiziellen
OrganisatorInnen. Jede/r ist eingeladen mitzufahren und kann auch die Route
mitbestimmen.
Gefahren wird häufig auf gut befahrenen Straßen um Öffentlichkeitswirksamkeit zu sein.
Dabei wird allerdings darauf Wert gelegt, dass der Verkehr nicht (zu sehr) gestört wird,
sondern, dass er von den TeilnehmerInnen der CM mitdefiniert wird. Denn „Wir behindern
nicht den Verkehr – wir sind der Verkehr!“ ist ein weiterer Leitspruch der Critical Mass
Bewegung. Der deutlicher wird, je größer die Gruppe der TeilnehmerInnen ist. Denn dann
geht es nicht mehr „nur“ um einzelne FahrradfahrerInnen, die einfach an den Straßenrand
zu drängen sind, sondern um eine „Masse“, deren Präsenz einen größer werdenden Teil des
Verkehrs ausmacht.
Doch gibt es außer der Kritik an der aktuellen nationalen wie auch internationalen
Verkehrssituation, auf die mit dieser Aktion hingewiesen werden soll, noch weitere Gründe
an einer CM teilzunehmen. Angefangen beim Umweltschutzgedanken, hin zu
Bewusstseinsbildung und/oder einfach Spaß am gemeinsamen Radfahren zu haben, sind nur
ein paar Gründe. So unterschiedlich die TeilnehmerInnen sind, so divers sind auch die
Forderungen bzw. Gründe daran teilzunehmen.
Critical Mass ist eine Bewegung die es mittlerweile in mehr als 300 Städten gibt. Die Wurzeln
hat diese Bewegung in San Francisco, wo sie erstmals 1992 stattgefunden hat.
In Graz ist seit 2007 monatlich am Südtirolerplatz, jeweils am letzten Freitag des Monats um
16:30, der fix(i)e Treffpunkt ab dem geradelt wird.
Schnappt eure Räder – holen wir uns die Straßen zurück! See you there!
Mehr Infos unter: www.criticalmass.at