Allgemein

Juni 2016 – Autonomie

Liebe Leserinnen und Leser,

Hier (bitte klicken) findet ihr nun die letzte Ausgabe der Libelle in diesem akademischen Jahr, die darin enthalten Texte orientieren sich am Ausgabenfokus „Autonomie“.
Wir haben uns wie immer bemüht, Beiträge mit Mehrwert für euch Studierende zu verfassen: Der Text von Lisa Plattner zu Studienabbrecher_innen beleuchtet die Motivationen ebendieser, Thomas Gann hat sich mit 4students, der Psychologischen Studierendenberatung und der Maturant_innenberatung über das Phänomen Helikoptereltern unterhalten, Manuel Slupetzky und Christina Schober diskutieren die ambivalente Beziehung zwischen Universitäten und Fachhochschulen und Gunnar Knaus beschreibt in einem sehr persönlichen Kommentar die Last der Entscheidungsangst, mit der Studierende oft konfrontiert sind. Zu guter Letzt sind in der Playlist wie immer Songs enthalten, die bei uns gerade auf und ab laufen, außerdem stellt sich das nun „neue“ Sportreferat in einem Beitrag vor.

Zum Schluss möchte ich noch erwähnen, wie lustig es war, das Covershooting zu machen. Unser Model Philipp und die Handprotegés  mussten einige unterhaltsame Anweisungen á la „aggressivere Hände!“ über sich ergehen lassen. Vielen Dank an unsere tolle Fotografin Anna Lisa Chang, die mit ihrer unendlichen Geduld ein so tolles Cover fabriziert hat.
Viel Spaß beim Lesen wünscht euch

Eure Sandrine Fackner
Chefredakteurin der Libelle

Mein in alphabetischer Reihenfolge geordneter Dank geht diesmal an:

Alexander Gruber (und dem ganzen Sportreferat), Alexandra Zieger, Angela Milinkovic, Anna Lisa Chang, Bernhard Lugger (und dem ganzen Alternativreferat), Bernhard Schindler, Christina Schober, Florian Lackner, Gunnar Knaus, Katharina Gruber, Lisa Plattner, Lisa Schator (ESN), Manuel Slupetzky, Markus Trebuch, Mimi Hladik, Philipp Schmidt, Raffael Hiden, Thomas Gann

Back To Top