Allgemein

Sprachinteressierte Gesprächspartner_innen gesucht!

Wissenschaftlerinnen des Forschungsprojekts “Deutsch in Österreich” suchen Teilnehmer_innen für ihre Sprachforschung.


Beeinflussen die größten Städte Österreichs Wien und Graz Sprache und Sprechen über ihre Stadtgrenzen hinaus? Und falls ja, wie und inwiefern schlägt sich dieser Einfluss nieder? Welchen Einfluss haben diese Städte speziell auf den Dialektgebrauch und/oder die Hochsprache in Österreich? Diesen und weiteren Fragen widmet sich das Forschungsprojekt “Wien und Graz – Städte und ihre sprachlichen Strahlkräfte” an der Universität Graz. Das Projekt ist Teil eines vom Wissenschaftsfonds geförderten Spezialforschungsbereichs gennant „German in Austria (Deutsch in Österreich – DiÖ). Variation – Contact – Perception”.

Ziel ist es, Sprache in und rund um die Städte Graz und Wien zu erforschen, um herauszufinden, wie Menschen in unterschiedlichen Situationen und mit unterschiedlichen Personen sprechen. Damit soll ein Einblick in die Vielschichtigkeit von Sprache gewonnen werden.

Damit dieses Ziel erreicht werden kann, sucht das Forschungsteam noch Österreicher_innen zwischen 20-30 oder ab 65 Jahren, die in Graz-Gries oder Graz-Waltendorf zuhause sind oder aus den Orten Kalsdorf, Weinitzen oder Thal kommen. Mit der Teilnahme an Interviews und Gesprächen unter Freund_innen helfen Sie dem Grazer Stadtsprachen-Team ihr Ziel zu erreichen.

Herzlichen Dank!

Nähere Infos finden Sie unter:

https://stadtsprachen.uni-graz.at/

https://dioe.at/

Kontakt:

stadtsprachen@uni-graz.at

 

(c) Lisa Höllebauer

Back To Top