Aktuelles Allgemein

Interview mit Stressforscherin Magdalena Wekenborg

Wer bist du? Mein Name ist Magdalena Wekenborg und ich bin Postdoktorantin (eigentlich) in Deutschland an der Biopsychologie an der TU Dresden. Aber ich bin gerade für einen Forschungsaufenthalt in Graz im Arbeitsbereich der Gesundheitspsychologie. Mein Hauptinteresse ist dabei die Stressforschung. Bereits in Deutschland habe ich eine große Studie zum Thema ‚Burnout‘ gemacht bzw. die […]

Read More
Aktuelles

Wenn Streaming-Dienste immer teurer werden…

Ein Text von Moritz Koch Ihr wart sicher schon einmal in folgender Situation: Ihr wolltet euch einen bestimmten Film anschauen und seid dann draufgekommen, dass jener Film gar nicht mehr auf dem von euch abonnierten Streaming-Anbieter verfügbar ist. Das ist natürlich sehr ärgerlich! Generell gibt es in letzter Zeit immer mehr Hindernisse zum preiswerten Konsum […]

Read More
Lesezeichen

Wenn ein Schlaganfall die eigene Sprache raubt

Eine Rezension Sebastian Grayer In „Ich ohne Worte“ fasst Renate Welsh die Sprachlosigkeit mit Worten, zeigt, wie die Erfahrung von Zärtlichkeit uns zu Menschen macht und monologisiert über ihren Schlaganfall. Als sie die Bühne des Literaturhauses Graz betrat, gab es für Renate Welsh großen, mehrere Sekunden andauernden Beifall. Die Begeisterung verfloss auch nicht nach einer […]

Read More
Lesezeichen

Das Bildnis des Dorian Gray – Oscar Wilde

Eine Literaturkritik von Hanna Dornhofer Oscar Wilde war eine faszinie­rende Persönlichkeit, er war aber vor allem ein Dandy, wie er im Buche steht. Er war stets gut gekleidet und anscheinend ein guter Gesprächspartner. Kurz gesagt: Die Londoner Gesell­schaft des 19. Jahrhunderts ver­ehrte ihn. Doch dann kam sein Fall: Nachdem ihm eine homosexuelle Beziehung mit Lord […]

Read More
Kurzgeschichten

Ein zu großes Sein

Eine Kurzgeschichte von Sebastian Grayer Es hatte geregnet. Der Duft des nassen Asphalts drang gemischt mit wärmenden Strahlen der Novembersonne durch das Fenster. Mit dem Windstoß, der vom taktvollen Geräusch der Fußgänger und fernen Autos der Stadt nach oben begleitet wurde, wich der Vorhang sanft mit regelmäßigen Bewegungen einmal nach vorne, um Sekunden später wieder […]

Read More
Abroad

Segelabenteuer auf der Nordsee

Von Valerie Lehmann Kennst du das große Segelschiff mit den grünen Segeln? Das Schiff fährt nicht nur für Becks Bier in der Werbung, sondern ist ein Segelschulschiff für jedermann und jederfrau. Das heißt, auch ohne jegliche Segelerfahrung kannst du auf dem Schiff mitfahren. Da ich wieder einmal Segeln wollte, meldete ich mich dieses Jahr für […]

Read More
Aktuelles Allgemein

Psyche mit Corona

„Na wie ging´s dir in der Selbstisolation?“ Eine Frage die, so scheint mir zumindest, die gute alte Höflichkeitsfloskel „Wie geht´s dir?“ ersetzt hat. Die beiden eint die Tendenz zur unehrlichen Antwort „Gut/Geht so, und dir?“, was in beiden Fällen selten die Realität wiederspiegelt. Ob ich eine leicht depressive Phase während des Lockdowns im März/April hatte? […]

Read More
Back To Top