Ein Text von Sebastian Grayer Die Schriftstellerin Tanja Maljartschuk hielt heuer die Rede zur Literatur. Damit eröffnete sie nicht nur die Tage der deutschsprachigen Literatur, sondern hob mit ihren Worten auch auf die Frage ab, welche Rolle die Literatur in Zeiten des Krieges noch spielen kann. Es war eine sehr erschütternde und eine dem Atem […]
Schlagwort: Literatur
Das Bildnis des Dorian Gray – Oscar Wilde
Eine Literaturkritik von Hanna Dornhofer Oscar Wilde war eine faszinierende Persönlichkeit, er war aber vor allem ein Dandy, wie er im Buche steht. Er war stets gut gekleidet und anscheinend ein guter Gesprächspartner. Kurz gesagt: Die Londoner Gesellschaft des 19. Jahrhunderts verehrte ihn. Doch dann kam sein Fall: Nachdem ihm eine homosexuelle Beziehung mit Lord […]