Auf der Homepage der Karl-Franzens-Universität heißt es: „Mit 32.500 Studierenden und 4.300 MitarbeiterInnen trägt sie [die KFU] entscheidend zum pulsierenden Leben der steirischen Landeshauptstadt bei.“ Schön und gut, aber warum fühlt sich dann Graz in den Sommermonaten wie halbvoll an?
Schlagwort: stadt
Undefiniert Urban
Viktoria Wimmer über den geschlechtsbezogenen Verzerrungseffekt der Urbanität
Wann wächst zusammen, was zusammen gehört?
In Graz kursiert seit jeher die Erzählung von der „bösen und guten Seite der Mur“. Doch was ist dran an dieser urbanen Legende, die bis heute in den Köpfen der Menschen steckt? Über eine Stadt, die mit ihrem eigenen, uralten Vorurteil endlich aufräumen will und dieses gleichzeitig unaufhörlich selbst bedient.
Fein aber fies – Feinstaub in der Stadt
Er ist nicht zu sehen, zu hören oder zu schmecken. Der Feinstaub, der gleich einem Damoklesschwert über Großstädten hängt. Aber was ist überhaupt dieser Feinstaub, über den so viel geredet wird und gegen den doch so wenig getan wird?
„Helden braucht die Stadt“ – die Grazer Local Heroes
Ganz im Sinne von „not all heroes wear capes“ hat sich die Libelle auf die Suche nach den Grazer ,Local Heroes‘ gemacht. Jenen Personen, die ihre Freizeit für das Wohlergehen der Anderen opfern. Und wir haben sie schnell gefunden.